Immer mehr Automobilhersteller nehmen sich inzwischen dieses Themas an und haben Modelle jeder Fahrzeugklasse in ihrem Portfolio, von Nutzfahrzeugen bis hin zu schnittigen Sportwagen.
Immer bessere Batterien und eine ständig größer werdende Infrastruktur machen E-Mobilität immer attraktiver.
Mit dem Kauf eines Elektroautos ist der erste Schritt in die emissionsfreie Fortbewegung getan. Jetzt fehlt noch die passende Ladestation. Hier hat der E-Mobilist mehrere Möglichkeiten: Entweder installiert der Hersteller des Elektroautos eine Ladestation oder dies übernimmt ein Elektrofachbetrieb vor Ort.
Wir kümmern uns neben der Installation der Ladestation auch um damit in Verbindung stehende Faktoren wie die vorhandene Hausinstallation und prüft, ob die erhöhten Belastungen durch die Ladestation kein Problem darstellen.
Erfahren Sie mehr über die Richtlinien zum E-CHECK E-Mobilität
Der Strom für die Ladestation kann auch aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Denn nur wenn der Strom umweltfreundlich produziert wurde, ist man so gut wie emissionsfrei unterwegs. Intelligente Lösungen machen dies schon heute möglich. Die Möglichkeit der Integration einer PV-Anlage oder das Bestückens Ihres Carports mit Solarzellen, um das Elektroauto mit selbst produziertem Ökostrom zu betreiben, ist möglich, sprechen Sie uns einfach darauf an.
Letztlich fahren Sie so bei jedem Kilometer günstiger. Und wir helfen mit unserem Fachwissen bei der Optimierung der Energiebilanz.
In Großstädten und Ballungszentren gibt es bereits Ladestationen zur kostenlosen Aufladung. Diese sind manchmal sogar schnellladefähig, d.h. der Akku des Autos wird innerhalb einer halben Stunde bis auf 80 Prozent seiner Kapazität geladen.
Elektroautos stellen somit im urbanen Raum schon heute eine ernst zu nehmende Alternative zu Autos mit konventionellem Antrieb dar.